"Mein Ziel ist es, dass meine Patienten und Patientinnen nicht mehr zu mir kommen müssen"
Jeder Mensch ist selber für seinen Körper, seinen Geist und seine Seele verantwortlich. Deshalb versuche ich die Patienten und Patientinnen zu befähigen, ihre Beschwerden selber im Griff zu haben. Nebst Übungen und Strategien vermittle ich mein Wissen und meine Ansichten über den Organismus Mensch.
Nicht jede Übung oder Behandlung hilft bei jedem. Es ist die Aufgabe meiner Patientinnen und Patienten, herauszufinden, was ihnen hilft oder was ihr Problem verstärkt. Ich unterstütze sie dabei, in dem ich eine breite Auswahl an Therapieformen anbiete und mit ihnen ausprobiere.
Ich informiere jeweils bei einer Übung oder Behandlung über deren Wirkung und eventuelle Nebenwirkungen. Der Patient oder die Patientin ist aufgefordert, nachzufragen, wenn das Ziel einer Übung oder Behandlung nicht klar ist. Ist eine Übung oder Behandlung zu intensiv, sollte dies direkt mit dem Therapeuten geklärt werden. Verstärken sich nach einer Therapie die Beschwerden unerwartet und erheblich, wird empfohlen, mit dem Therapeuten Kontakt aufzunehmen.
Für einen anhaltenden Therapieerfolg ist die aktive und selbständige Arbeit des Patienten oder der Patientin unumgänglich. Der Effekt von passiven Massnahmen wie Massage, Gelenksmobilisation, usw., hält oft nicht auf Dauer an. Mit regelmässigem Üben oder Verhaltensänderungen kann dieser Effekt stabilisiert werden.